Einträge von Christian Nielsen

Große Goldmedaille auf der BUGA 2023 in Mannheim

Am Freitag dem 15. April ist sie offiziell eröffnet worden, die BUGA 2023 in Mannheim. Am selben Tag ging mit “Aze liebt Lea” auch die erste Hallenschau in der Blumenhalle an den Start. Mit dabei waren auch unsere Azaleen, Rhododendron und einige Japanische Ahorn. In Zusammenarbeit mit Herrn Seidl von Japanträume, der das Konzept und […]

Besuch bei Marco van Noort Echinacea Breeding

In der letzten Woche habe ich es endlich einmal geschafft und mich auf den Weg nach Warmond in die Provinz Südholland gemacht. Der Weg von uns, etwa fünf Stunden mit dem Auto, haben sich definitiv gelohnt. Jedes Jahr habe ich es aufgeschoben, oder war einfach zu spät dran um die Echinacea Blüte wirklich mitzunehmen. Es […]

Unsere Helleborus für das Frühjahr 2021 sind im Februar eingetroffen

Mit großer Vorfreude sind endlich die Helleborus von unserem Kollegen Olaf Schachtschneider eingetroffen. In diesem Jahr sind die Pflanzen besonders schön. Wie in jedem Frühjahr haben sich wieder einige Vorbestellung angesammelt. Aufgrund von Corona sind in diesem Jahr, die Anzahl an Helleboruspflanzen beschränkter, als die Jahre zuvor. Wir hatten viel Freude beim Ersten zuordnen der […]

Schüler auf der Suche nach Ahorn, Holunder und Co

Liebe Lehrer, diese kleine Nachricht ist an all diejenigen gerichtet, die ihre Schüler mal eben im Mai/Juni losschicken wollen, um ein Herbarium anzulegen. Die letzten zwei Wochen tauchten hier mehrere Kinder mit ihren verzweifelten Eltern auf und hatten alle denselben Zettel in der Hand. Die Kinder sollen innerhalb von 4 Wochen Blätter von verschiedenen, heimischen […]

Norddeutsche Obstbautage im Alten Land 2019

Eine sehr ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Zwar ist noch Februar und offiziell auch Winter, aber das Wetter sagt etwas anderes. Auch heute wieder sonniges Wetter mit Temperaturen über 10 °C. Die Jacke ist kein Muss mehr und auch unter der Woche geht es im Betrieb mit Topfarbeiten immer deutlicher Richtung Frühjahr. Mal schauen was […]

Ein Sonntag im Mai in der Baumschule

Gestern sprach mich ein Freund aus der Nachbarschaft an und berichtete wie toll und genial doch die Rhododendron hinter dem Zaun bei mir aussehen würden. Eigentlich müsste man das ja alles mal zeigen, Bilder machen, posten, teilen und somit auch die beeindruckende Blüte der Öffentlichkeit präsentieren die nicht das Vergnügen hat bei uns mit dem […]

Unser neuer Transporter nun vollständig eingekleidet

Unser neuer, motorisierter Helfer in der Baumschule ist mit dem heutigen Tag nun auch fertig “eingekleidet”. Die Schrift war schon länger fertig, nur die Bilder fehlten noch zum perfekten Auftreten nach außen. Die Auswahl welche denn nun letztendlich und für länger auch das Fahrzeug schmücken sollten, war gar nicht so leicht. Besonders wenn man auch […]

Unsere Pflanzen werden auf der IGA 2017 in Berlin mit der Großen Goldmedaille ausgezeichnet

Seit vergangenem Samstag läuft Sie, die Hallenschau “Nordisches Leuchten” auf der IGA in Berlin. Unter diesem Thema stellen Gartenbaubetriebe aus Niedersachsen und Bremen ihre Pflanzen dem Besucher zur Schau. Vorgabe war natürlich, dass die Pflanzen möglichst leuchtend und auffällig sein sollten, aber auch, dem Gartenbau der beiden Bundesländer eine Bühne zu bieten und so zum […]

10. Norddeutsche Bonsaitage 3. und 4. September

Am 3. und 4. September 2016 finden in Munster in der Lüneburger Heide die 10. Norddeuschen Bonsaitage statt. Im Rahmen der 10. Ausstellung Glasplastik und Garten von 27.08.2016 bis 18.09.2016 stellen verschiedende Betriebe interessantes zum Thema Bonsai aus. An beiden Tagen ist die Austellung von 10 – 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. weitere […]

Die grüne Stadt: Urbanes Grün für Mensch & Umwelt

Die gebauten Bestandteile einer Stadt, aber auch Straßen, Plätze oder Wasserflächen verändern sich im Laufe eines Jahres nicht – sieht man einmal davon ab, dass es in manchen Wintern Schnee und Eis gibt. Die Grünflächen aber, ob in Parks, an Fassaden und auf Dächern, in Rabatten, Beeten und in Pflanzgefäßen verändern sich ständig und geben […]