Ein Sonntag im Mai in der Baumschule
Gestern sprach mich ein Freund aus der Nachbarschaft an und berichtete wie toll und genial doch die Rhododendron hinter dem Zaun bei mir aussehen würden. Eigentlich müsste man das ja alles mal zeigen, Bilder machen, posten, teilen und somit auch die beeindruckende Blüte der Öffentlichkeit präsentieren die nicht das Vergnügen hat bei uns mit dem Hund vorbei zu kommen. Ich habe mir schon gedacht, ja, das ist natürlich eine tolle Idee, nur wann und wie und wer? Man ist ja jetzt im Frühjahr so in der Arbeit und im Stress alles zu schaffen, da bleibt so etwas gerne mal auf der Strecke.
Je schönes das Wetter, desto mehr “schreien” die Pflanzen nach Wasser. Egal ob Mittwoch oder Sonntag, das Wasser muss ja irgendwie an die Pflanzen kommen. Also ist Gärtner auch einer der Berufe die dann auch einmal an den Wochenende ran müssen und sich kümmern. Gerade in der Saison bleibt das nicht aus, dann alles was liegen geblieben ist mal am Samstag oder Sonntag aufzuarbeiten. So natürlich auch hier und heute, denn dann würde ich hier nicht sitzen und stattdessen bei sonnigen 23°C ein Eis essen.
Ich fuhr heute früh durch den Betrieb und erinnerte mich an das was der Freund mir sagte. Ich fuhr und blickte mit etwas anderen Augen auf die Rhododendron, die Azaleen die Ahorn und die vielen anderen Pflanzen hier und freute mich, konnte mich nicht satt sehen an der Pracht. Ich lächelte und freute mich hier zu sein, freute mich diesen Reichtum an Farben genießen zu dürfen. Auch wenn ich jeden Tag im Betrieb bin, war doch heute anders, weil ich bewusster und mit mehr Ruhe das Schöne genießen konnte. Ein schöner Sonntag!
Ich habe mir die Kamera geschnappt, mich auf das Fahrrad geschwungen und ein paar Bilder gemacht. Denn er hatte ganz recht, so etwas muss man teilen und vielleicht erfreue ich auch ein paar andere Leute die diese Zeilen lesen und sich die Bilder anschauen.
Sonnige Grüße aus Soltau!

die linke Seite der Einfahrt; die Neugestaltung fiel erst einmal dem plötzlichen Frühjahr zum Opfer und ist auf den Sommer verschoben