Finaltag auf der BUGA 2023 in Mannheim mit Besucherrekord und besonderer Auszeichnung für uns
Am 8. Oktober war es so weit, der letzte Öffnungstag der BUGA 2023 und noch einmal hatte ich mich auf den Weg nach Mannheim gemacht, um an der Abschlussveranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltung war zum einen ein Rückblick auf die letzten Monate BUGA in Mannheim, als auch ein Ausblick auf die kommende IGA Metropole Ruhr 2027. In diesem offiziellen Rahmen wurden auch die Bundesehrenpreise für die Freiland- und Hallenschauwettbewerbe vergeben.
Ich durfte dort den “Ehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Bereich Gehölze” in Gold entgegennehmen. Eine wirklich große Ehre für uns und unsere Pflanzen und etwas, mit dem ich zu Beginn der BUGA 2023 natürlich nicht gerechnet hätte.
Es war wieder ein weiter Weg nach Mannheim, mit Hinblick auf diese große Auszeichnung, aber einer der sich wirklich sehr gelohnt hat! Und nicht nur die Veranstaltung stand an diesem Tag für mich auf meinem Programm, ich wollte mir auch die Zeit nehmen und die letzte Möglichkeit nutzen, mir die BUGA als Besucher anzuschauen. An diesem herrlichen Spätsommertag hatten dann auch viele andere Besucher dieselbe Idee gehabt und so ging dieser letzte Tag als der Besucher reichste der diesjährigen BUGA zu Ende.
Es war ein tolles Erlebnis über das Gelände zu laufen und alles nochmal in Ruhe anzuschauen. Ich halte die Umsetzung und Gestaltung der ehemaligen Brach- und Militärflächen in Mannheim für sehr gelungen und freut mich über die Möglichkeiten, die die Stadt in Zukunft mit diesen Flächen hat. Nicht minder begeistert war ich allerdings auch vom Luisenpark der ja als bereits bestehendes Element in das Konzept der BUGA 2023 eingeflossen ist. Wirklich ein schöner Park und in jedem Fall ein Besuch wert!
Ich freue mich über die Erfolge, die wir mit der vergangenen BUGA erreichen konnten, aber natürlich auch, dass wir mit unseren Pflanzen so viele Besucher auf den beiden Hallenschauen erreichen konnten. Es war eine angenehme Zusammenarbeit mit den zuständigen Leuten vor Ort und ich freue mich sehr auf die IGA im Ruhrgebiet. Dort sind wir sicher auch wieder mit dabei!
Die nachfolgenden Fotos geben nochmal einen kleinen Eindruck von meinem Tag in Mannheim. Leider ist auch hier die Anordnung wieder weit ab von optimal, kompliziert und durcheinander. Da ist unserem aktuellen Shopsystem geschuldet und wird hoffentlich bald behoben werden können. Ich hoffe, es lässt sich darüber hinwegsehen.

Wieder ein herzliches Willkommen am Eingang. Ich mag den großen Eingangsbereich und die Bepflanzungen dort.

Die Mustergräber der Friedhofsgärtner waren beeindruckend, aber auch die Steine waren teils sehr ausgefallen.