Acer palmatum 'Arakawa', Korkrindenahorn
Ab 32,50 €
inkl. MwSt.
Produktnummer: 05231
'Arakawa' gibt es schon viele, viele Jahre, dennoch ist sie erstaunlicherweise wenig verbreitet. Sie ist bekannt, dies besonders unten jenen, die sich mit Japanischen Ahorn und deren Verwendung als Bonsai beschäftigen. Auf den ersten Blick ist es ein normaler, frischgrüner Fächerahorn mit normaler Laubgröße und deutlicher Zahnung der Blattränder. Im Sommer stechen die roten, kurzen Blattstiele hier und da zwischen dem Grün des Laubes hervor. Die Herbstfärbung ist Gelb bis Gold, an trockenen Standorten durchaus auch bis ins Orangerot gehend.
Dies ist die eine, eher gewöhnliche Seite von 'Arakawa', die die ersten 3 bis 5 Jahre der Pflanze ausmachen. Denn als jüngere Pflanze ist das eigentliche Phänomen dieser Sorte noch gar nicht entwickelt. Erst an den älteren Trieben beginnt sich die Form der Rinde zu ändern. Sie wechselt nach und nach von einer glatten, grünen Rinde hin zu schuppiger Borke. Auf Japanisch bedeutet 'Arakawa' "raue Rinde" und die zeigt sie mit zunehmendem Alter mehr und mehr. Durch die Ähnlichkeit zur Borke der Korkeiche wird diese Sorte teils auch als Korkahorn bezeichnet. Die schuppige Rinde ist braun bis gräulich und bedeckt den Stamm und die Triebe am eben einem Alter von 3 bis 5 Jahren.
Es ist ein sehr ungewöhnlicher, untypischer Anblick, den diese Sorte bietet, dennoch überwiegt die Faszination und dieser ganz besondere Charakter gerade älterer Exemplare. Nicht nur die Pflanze entwickelt sich in die Höhe und die Äste werden kräftiger, auch die Rinde ändert sich und wird gröber, gefurchter, korkiger. Gerade diese Eigenart macht 'Arakawa' in Bonsaikreisen so beliebt und zum Ausgangspunkt sehr außergewöhnlicher Ahornbonsai.
Der Wuchs ist vergleichbar mit dem der Art. Sie ist wüchsig und kann ordentlich Zuwachs machen. Sie ist aber auch ebenso schnittverträglich und lässt sich formen.
Wuchshöhe: In 10 15 Jahren etwa 2,5 3 m hoch und bis zu 2 m breit.
Dies ist die eine, eher gewöhnliche Seite von 'Arakawa', die die ersten 3 bis 5 Jahre der Pflanze ausmachen. Denn als jüngere Pflanze ist das eigentliche Phänomen dieser Sorte noch gar nicht entwickelt. Erst an den älteren Trieben beginnt sich die Form der Rinde zu ändern. Sie wechselt nach und nach von einer glatten, grünen Rinde hin zu schuppiger Borke. Auf Japanisch bedeutet 'Arakawa' "raue Rinde" und die zeigt sie mit zunehmendem Alter mehr und mehr. Durch die Ähnlichkeit zur Borke der Korkeiche wird diese Sorte teils auch als Korkahorn bezeichnet. Die schuppige Rinde ist braun bis gräulich und bedeckt den Stamm und die Triebe am eben einem Alter von 3 bis 5 Jahren.
Es ist ein sehr ungewöhnlicher, untypischer Anblick, den diese Sorte bietet, dennoch überwiegt die Faszination und dieser ganz besondere Charakter gerade älterer Exemplare. Nicht nur die Pflanze entwickelt sich in die Höhe und die Äste werden kräftiger, auch die Rinde ändert sich und wird gröber, gefurchter, korkiger. Gerade diese Eigenart macht 'Arakawa' in Bonsaikreisen so beliebt und zum Ausgangspunkt sehr außergewöhnlicher Ahornbonsai.
Der Wuchs ist vergleichbar mit dem der Art. Sie ist wüchsig und kann ordentlich Zuwachs machen. Sie ist aber auch ebenso schnittverträglich und lässt sich formen.
Wuchshöhe: In 10 15 Jahren etwa 2,5 3 m hoch und bis zu 2 m breit.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei uns ein Naturprodukt bestellen, welches nicht immer in unbegrenzter Anzahl verfügbar ist. Sollte dieses der Fall sein, bieten wir Ihnen ähnliche/gleichwertige Alternativen an und führen Ihre Bestellung erst nach Ihrer Rückmeldung aus.